Wenn es Ihnen nach Covid-19 nicht besser geht
Die Corona-Pandemie betrifft uns alle seit über einem Jahr. Mit zunehmenden Erkenntnissen aus der Forschung ist es offensichtlich, dass die gesundheitlichen Beschwerden bei vielen Patienten auch nach der Covid-19-Erkrankung anhalten. Die renommierte medizinische Fachzeitschrift The Lancet führte an, dass drei Viertel der Patienten, die die Covid-19-Erkrankung durchgemacht haben, über Wochen und Monate hinweg noch immer am sogenannten Post-Covid-Syndrom leiden.
Dies hat zwei Hauptgründe, von welchen die anschließenden Symptome herrühren. Zum einen handelt es sich um eine Lungenerkrankung, die sich durch Kurzatmigkeit und Husten äußert, zum anderen um Beschwerden, die mit der Behandlung auf der Intensivstation zusammenhängen. Hier handelt es sich vor allem um neuromuskuläre und psychische Beschwerden, Müdigkeit, Kribbeln oder Taubheitsgefühl der Gliedmaßen, um Depressionen oder Schlaflosigkeit.
Zu den häufigsten Symptomen des Post-Covid-Syndroms zählen vor allem:
- Lungenerkrankungen, Brustschmerzen, Husten, Kurzatmigkeit
- extreme Müdigkeit
- Muskel-, Gelenk- und Kopfschmerzen
- Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Angstzustände, Gedächtnisausfälle, Konzentrationsschwierigkeiten
- Verdauungsprobleme